Das Konzept

Videoberatung

Ich biete überwiegend Online-Videoberatung an. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Per Video kommuniziert es sich direkter und man kommt schneller auf den Punkt.

Wie funktioniert das: Sie teilen mir Ihre Emailadresse mit, und ich sende Ihnen den Link auf das Online-Videoprogramm. Bitte wählen Sie sich zu der angegebenen Uhrzeit ein. Sie können das Programm vorher testen bezüglich Ton und Bild. Alle Einzelheiten werden gut und verständlich erklärt. Also: Nur Mut!

Rufen Sie mich einfach an, ich erläutere Ihnen alles. Falls Sie bereits über ein Gutachten verfügen, senden Sie es mir bitte vor dem Termin per Post zu. Das hilft enorm bei der Vorbereitung. Aber bitte in Kopie, auf keinen Fall das Original!!

Die Bezahlung der Videoberatung erfolgt natürlich vorab. Dafür haben Sie sicher Verständnis. Da ich die Gutachtertätigkeit von innen her kenne, kann ich erklären, worauf es ankommt und was die MPU-Gutachter benötigen, um ein für Sie günstiges Gutachten zu schreiben.

Natürlich werde ich Ihnen meine Erfahrungen mitteilen. Offenheit gehört zu meinem Selbstverständnis. Wenn Sie noch nicht optimal vorbereitet sind, sage ich Ihnen meine Einschätzung offen und spreche mit Ihnen über den besten Zeitpunkt der MPU.

Eine MPU zu bestehen ist an sich nicht schwer. Man muss eben wissen, worauf es ankommt, und sich an die Empfehlungen halten. Unnötige Fehler lassen sich vermeiden. Je früher die Vorbereitung beginnt, desto besser. Denn Veränderung braucht vor allem eines: Zeit.

Über was sprechen wir?

Wir sprechen über Sie, Ihre Situation und die Beweggründe der Führerscheinstelle. Wir sprechen über Veränderungen und Zukunftspläne. Wir sprechen über die MPU, wie sie „funktioniert“, worauf es ankommt und was erwartet wird.

Es lohnt sich, die Perspektive zu wechseln: Welche Informationen braucht ein Verkehrspsychologe für ein positives Gutachten? Worauf legt er besonderen Wert? Wie läuft ein psychologisches Untersuchungsgespräch? Wie soll ich mich darstellen? Sehe ich die Probleme realistisch? Kann ich am Untersuchungstag entspannt und ohne Stress erläutern, wie mein Leben früher aussah? Kann ich berichten, was sich bei mir verändert hat und warum ich jetzt fitter im Leben stehe?

Einstudiert und angelernt wird bei mir nichts. Es zählt das gemeinsame Nachdenken über Vorgeschichte und Hintergründe: Wie kam es dazu, was war damals los mit mir? Warum habe ich falsch reagiert? Wie würde ich es heute machen?

Nachweise und Belege sind wichtig!

Sie erfahren, welche Nachweise und Belege im Einzelfall nötig sind. Und welche Kriterien bei der „Begutachtung Ihrer Fahreignung“ zählen. Gutachter haben es bekanntlich gerne schwarz auf weiß.

Wie stehen Ihre Chancen? Wenn Sie in der MPU gut informiert, offen und selbstkritisch über sich sprechen und auch die nötigen Voraussetzungen erfüllen (z.B, Labornachweise), ist ein Gutachten mit günstiger Prognose sehr wahrscheinlich. Die Fahrerlaubnisbehörde wird Ihnen den Führerschein dann mit Fug und Recht aushändigen.

Zu welchem Anbieter zur MPU sollte man gehen? Auch darüber können wir sprechen. Fachlich sind die Unterschiede nicht so groß, wie viele meinen. Es gibt aber atmosphärische Unterschiede.

Deshalb empfehle ich stets, an den kostenlosen Informationsabenden teilzunehmen, um sich ein Bild vor Ort zu machen.


Der Film über die MPU  – ansehen lohnt sich!